Direkt zum Inhalt springen

Themen: Energiefragen

  • Q1 installiert neuen Stickstofftank zur Kühlung von Bio-LNG in Atter

    Die Q1 LNG-Tankstelle 24/7 Express in Atter wurde mit einem Stickstofftank ausgestattet. Der Stickstoff ermöglicht eine effiziente Kühlung des Bio-LNGs auf bis zu -160 °C, wodurch das Volumen des Kraftstoffs reduziert wird und Kunden größere Kraftstoffmengen pro Tankvorgang beziehen können.

  • Q1 Autostrom für Hotelgäste in Bielefeld

    Als erfahrener Betreiber von über 120 öffentlichen Ladepunkten an mehr als 40 Standorten vergrößert Q1 seine Ladeinfrastruktur nun um Ladesäulen an Hotels. Im Hotel Weitblick in Bielefeld laden Gäste ihr E-Auto ab sofort bequem mit Q1 Ökostrom.

  • Q1 startet mit Diesel HVO100 an Osnabrücker Tankstelle

    Die Q1 Energie AG hat den Verkauf von Diesel HVO100 (Hydrotreated Vegetable Oil) aufgenommen. Der umweltfreundliche, synthetische Kraftstoff ist ab sofort an der Q1 Tankstelle am Kurt-Schumacher-Damm 2 verfügbar.

  • Q1 und Hellmann bewegen klimaneutrale Lkw-Flotte mit Bio-LNG

    Bereits im vergangenen Jahr haben sich die Q1 Energie AG und Hellmann Worldwide Logistics Germany verpartnert. Gemeinsam bewegen die Unternehmen eine klimaneutrale Lkw-Flotte auf den Straßen Deutschlands mit Bio-LNG, einer umweltfreundlichen Alternative zu herkömmlichen LNG (Liquefied Natural Gas).

  • Q1 bietet Giro- und Kreditkartenzahlung an Ladestationen an

    Ab sofort ermöglicht Q1 an ersten Standorten der eigenen Ladeinfrastruktur attraktives Ad-hoc-Payment. Die Umsetzung erfolgt gemeinsam mit dem Netzbetreiber WEAT Electronic Datenservice GmbH und dem technischen Integrationspartner GP Joule Connect GmbH.